Immer am dritten Freitag im Mai und am zweiten Freitag im November ist Markttag in Laupen - schon seit Menschengedenken.
Infolge des COVID-19 wird der Herbstmärit vom Freitag, 13. November 2020 abgesagt. Wir freuen uns, Sie am Frühlingsmärit vom Freitag, 21. Mai 2021 wieder in Laupen anzutreffen.
Wir danken allen Marktfahrinnen und Marktfahrern, dass sie unser Stedtli mit ihren Ständen beleben und unser kulturelles Leben immer wieder neu bereichern!
Gestern:
Auch der 'Loupe-Märit' hat verschiedene Hoch und Tiefs erlebt. In den Siebzigerjahren war der absolute Tiefpunkt erreicht: Nur gerade ein Marktfahrer stellte seinen Stand vor dem Achetringelerbrunnen auf. Doch das ist gottlob längstens Geschichte. Im Rahmen der "700 Jahre Freibrief - 650 Jahre Laupen bei Bern" nahm sich der damalige Verkehrsverein des 'dahinsiechenden' Loupe-Märits an und organisierte einen 'Märit wie zu alten Zeiten'.
Heute:
Die Aktion des damaligen Verkehrsvereins war ein Erfolg, der bis heute andauert. Über 50 Marktfahrerinnen und Marktfahrer teilen sich den Platz um den Bahnhof, dem Gemeindehaus und im mittelalterlichen 'Stedtli'. Die Standplätze sind heiss begehrt. Regelmässig müssen etwa 20 Markfahrern Absagen erteilt werden, weil der Platz nicht ausreicht.
Es ist indes kein Wunder, dass sich soviele Marktstände in Laupen drängen: Der Markt ist ein regionaler Anzeihungspunkt und sehr, sehr viele Menschen besuchen unseren 'Loupe-Märit', wie dieFotos zeigen.
Gemeindeverwaltung Laupen, Neuengasse 4, 3177 Laupen