In Zukunft Laupen
In Zukunft Laupen
In Zukunft Laupen
In Zukunft Laupen
In Zukunft Laupen
In Zukunft Laupen
 
 
In Zukunft Laupen
1
In Zukunft Laupen
2
In Zukunft Laupen
3

"Loupe-Zytig" und Presseinformationen

Informationspolitik des Gemeinderates

Gemäss bernischer Informationsgesetzgebung, haben die Behörden über ihre Tätigkeit zu informieren. Damit schaffen sie die Grundlage für eine freie Meinungsbildung.
Der Gemeinderat benützt hauptsächlich folgende Kommunikationsformen: Presseinformationen, die "Loupe-Zytig" und die Botschaften für die Gemeindeversammlung. Alle drei Informationsträger sind hier auf dieser Homepage verfügbar.

"Loupe-Zytig": Das Gemeinde-Informationsblatt

Herausgeber der "Loupe-Zytig" ist der Gemeinderat Laupen. In der "Loupe-Zytig" finden sich aber deswegen nicht nur behördliche Verlautbarungen - im Gegenteil. Mit der am 23. Januar 2002 erstmals in der vorliegenden Form veröffentlichten "Loupe-Zytig" wollte der Gemeinderat: "... das Informationsangebot des Gemeinderates verbessern. Der Gemeinderat will schneller, mehr und breiter informieren. Das Blatt ist von Laupen für Laupen und somit für alle Laupnerinnen und Laupner gedacht und gemacht. Mit der Loupe-Zytig möchte der Gemeinderat nicht nur Informationen im ‚Einbahnverfahren’ bieten – nur vom Gemeindehaus aus. Nein, ausdrücklich erwünscht sind Beiträge von Institutionen, Organisationen, Firmen und Privaten. Sie werden gern in die Loupe-Zytig aufgenommen. Das Blatt soll leben und interaktiv wirken......"

"Loupe-Zytig": Das Redaktionsteam

Das Redaktionsteam besteht aus der Gemeindepräsidentin Bettina Schwab,  Rene Spicher und die Gemeindeschreiber Stv. Florence Wyss.

Zeitungsständer: Erstausgabe und Sonderhefte

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Beiträge einreichen

 
 

Redaktionsschlüsse 2023

Redaktionsschluss Ausgabe
6. Februar 23. Februar
3. April 20. April
19. Juni 6. Juli
14. August 31. August
2. Oktober 19. Oktober
4. Dezember 21. Dezember
 

Die letzten Ausgaben

 
 

Inseratepreise

Die vom Gemeinderat am 23.6.2014 beschlossenen Inseratepreise gelten ab 28.8.2014, bzw. ab 1.1.2015 für solche Inserate, die für ein ganzes Jahr geschaltet werden (Jahresabonnement).