Absage des Schlachtgedenktages vom Sonntag, 21. Juni 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie und der vom Bundesrat angeordneten Massnahmen, haben Gemeinderat, Burgerrat und Blidenknechte entschieden, den Schlachtgedenktag vom Sonntag, 21. Juni 2020 abzusagen. Die traditionelle Gedenkfeier findet deshalb im Jahr 2020 nicht statt.
Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis.
Gemeinderat, Burgerrat und Blidenknechte Laupen
Seit 1818 richten jedes Jahr am 21. Juni, auf dem "Blidenplatz" beim Schloss Laupen, die Burgergemeinde und die Einwohnergemeinde den sogenannten Schlacht-Gedenktag aus. Mit diesem Anlass gedenkt man in Laupen der Schlacht, die am 21. Juni 1339 auf dem Bramberg geschlagen wurde.
Organisiert und umrahmt wird der Anlass von den Blidenknechten und vom Tambourenverein Laupen.
Nach dem Burgerapéro um 18:30 Uhr und dem Läuten der Pankratius-Glocke auf dem Schlossfriedhof um 19 Uhr, beginnen die Feierlichkeiten. Die Festansprache hält der Gemeindepräsident. Der Höhepunkt der Feier ist sicherlich der Schuss mit der Blide in Richtung der Schlossmauer. Die Blide ist ein nach alten Plänen rekonstruiertes und funktionsfähiges Wurfgerät. Um die Schlossmauer zu schonen, verwendet man heute, an Stelle von Steinen, einen in einen Jutesack gewickelten, mit Wasser gefüllten Ballon. (ca. 20 kg)
Für das leibliche Wohl der Anwesenden ist gesorgt: Die Einwohnergemeinde spendet pro Person eine Bratwurst mit Brot & Senf, die Burgergemeinde den Apéro.
Gemeindeverwaltung Laupen, Neuengasse 4, 3177 Laupen